
Larissa & Basti's Strandhochzeit in Achmelvich in den schottischen Highlands
Als Larissa und Basti mich zum ersten Mal anschrieben, erzählten sie von ihrem Wunsch, ihre Hochzeit in Schottland frei, leicht und in enger Verbindung mit der Natur zu feiern. Schon in ihrer Nachricht war spürbar: Schottland war für sie nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern ein Ort voller Bedeutung. Einige Jahre zuvor hatten sie eine zweijährige Weltreise begonnen – und genau hier, in Schottland, hatte ihr Abenteuer seinen Anfang genommen. Diese ersten Tage waren erfüllt von Aufregung, Freiheit und dem Gefühl eines Neubeginns. Und genau dieses Lebensgefühl wollten sie auch in ihre Ehe tragen.
Die standesamtliche Trauung in Deutschland war bereits geplant, doch die beiden wünschten sich zusätzlich eine persönliche, freie Zeremonie in den Highlands – draußen, am liebsten am Meer, mit Weite und Freiheit. Einen genauen Ort hatten sie zunächst nicht im Blick. Doch im Austausch – über viele E-Mails und einige Videoanrufe – konnte ich ihnen die Schönheit der Nordwest-Highlands näherbringen. Schon bald war klar: Hier, zwischen Bergen, Küste und endlosen Horizonten, war der perfekte Platz für ihre freie Trauung in Schottland.
Mit dem Albannach Hotel in Lochinver fanden sie außerdem ein wunderbares kleines Hotel als Ausgangspunkt. Von da an fügte sich alles wie von selbst: die Planung der Zeremonie, die Vorfreude – und eine Leichtigkeit, die den ganzen Weg begleitete.
















Als Larissa und Basti schließlich in den Highlands ankamen, trafen wir uns am Abend vor der Zeremonie, um die letzten Details zu besprechen. Dieses persönliche Kennenlernen brachte eine entspannte Vertrautheit mit sich – fast so, als würden wir uns schon lange kennen.
Der Hochzeitstag selbst überraschte uns mit richtig nettem Wetter. Für ihre Hochzeit am Strand in Schottland hatten die beiden den kleinen Strand von Achmelvich gewählt – mit seinem weißen Sand und dem türkisfarbenen Meer einer der idyllischsten Orte der Nordwest-Highlands. Die deutschsprachige Zeremonie begann auf einer kleinen Anhöhe oberhalb der Bucht, mit weitem Blick über das Meer. Dort gestalteten wir ein Handfasting, ein traditionelles keltisches Ritual, bei dem die Hände symbolisch mit Bändern verbunden werden – ein sichtbares Zeichen für die Versprechen, die sie einander gaben.
Anschließend gingen wir hinunter an den Strand. Dort setzten Larissa und Basti einen sehr persönlichen Akzent: Sie hatten kleine Steine aus Deutschland mitgebracht, jeder beschriftet mit einer Botschaft von Familie und Freunden, die ihre standesamtliche Hochzeit dort miterlebt hatten. Einen nach dem anderen warfen sie ins Meer – als Zeichen, dass all die Wünsche und Stimmen ihre Reise auch hier begleiteten.
Zum Abschluss stießen sie mit Champagner an, lachten, genossen den Moment und ließen die besondere Stimmung auf sich wirken. Schlicht und doch voller Tiefe – genau das, was sich viele Paare wünschen, die in Schottland heiraten.
Danke, Larissa und Basti, dass ich euch mit einer deutschen Zeremonie begleiten durfte!






Monika hat uns als Traurednerin bei unserer freien Zeremonie an der schottischen Küsten begleitet und den Tag damit für uns zu einem ganz besonderen gemacht! Die Abstimmung mit ihr im Vorfeld hat reibungslos funktioniert und aus den Gesprächen mit uns hat sie eine wundervolle und persönliche Traurede gezaubert. Monikas Art ist unkompliziert und doch professionell, sehr herzlich und dabei angenehm ruhig. Wir können sie uneingeschränkt an alle Paare, die eine ganz besondere Begleitung des schönsten Tages im Leben suchen, empfehlen!
Larissa & Basti
Photos: Debbie Thornton Photography