Häufige Fragen zur Trauung (FAQ)
Kann unsere Hochzeit rechtsgültig sein?
Ja – wenn ihr dem offiziellen Ablauf beim Registrar General of Scotland folgt, kann ich als autorisierte Traurednerin eure Trauung in Schottland rechtsgültig durchführen.
Wie früh im Voraus können wir buchen?
Je früher, desto besser – besonders Samstage im Frühling und Sommer sind beliebt. Aber fragt gern auch kurzfristig an – oft lässt sich noch etwas möglich machen.
Können wir auch kurzfristig buchen?
Sehr gerne! Ich habe oft auch kurzfristig Termine frei. Für eine rechtsgültige Trauung müsst ihr jedoch beachten, dass die Unterlagen mindestens 29 Tage vorab beim Standesamt eingereicht werden müssen. Plant bei Anreise aus dem Ausland außerdem ausreichend Zeit für das Marriage Visitor Visa ein – das kann mehrere Wochen dauern. Daher empfiehlt sich eine Planung von mehreren Monaten im Voraus.
Wo kann unsere Zeremonie stattfinden?
In Schottland könnt ihr eure Trauung praktisch überall feiern – drinnen oder draußen. Ob Wald, Strand, Berg, Garten, Ferienhaus oder Hotel: Die Auswahl ist grenzenlos. Anders als in England oder vielen anderen Ländern ist nicht der Ort, sondern die/der Trauredner:in rechtlich autorisiert.
Kannst du uns auch in einer Kirche trauen?
Ja, mit Einverständnis der zuständigen Kirchenleitung.
Ist eine Hochzeit auf einem Boot möglich?
Ja – solange das Boot während der Zeremonie vor Anker liegt. Ich liebe besondere Orte und auch ungewöhnliche Anreisen, z. B. mit Kanu oder Kajak.
Welche Rituale oder symbolischen Gesten können wir einbauen?
Ich biete klassische schottische Rituale wie Handfasting, Quaich oder Oathing Stone an, ebenso internationale oder komplett neue, individuell entwickelte Symbole.
Können wir Kinder in die Zeremonie einbeziehen?
Unbedingt! Gemeinsam überlegen wir passende Rollen – von Blumenkindern über Ringboten bis zu Familienritualen.
Dürfen Hunde mit zur Zeremonie kommen?
Ja – wenn die Location es erlaubt. Manche Paare geben ihrem Hund sogar eine offizielle Aufgabe wie das Bringen der Ringe.
Wie lange dauert die Zeremonie?
In der Regel 20–30 Minuten, bei Elopements oft kürzer. Für Outdoor-Trauungen habe ich immer auch eine wetterangepasste Kurzversion.
Bietest du auch humanistische Trauungen an?
Ja – ob religiös, weltlich oder humanistisch inspiriert, die Zeremonie wird immer ganz persönlich und frei gestaltet.
Was passiert zwischen Buchung und Zeremonie?
Wir erstellen einen Zeitplan, tauschen Ideen aus, kommunizieren per E-Mail, WhatsApp oder Video-Call – ganz in eurem Tempo.
Was, wenn es am Tag der Zeremonie regnet?
Wir besprechen vorab Alternativen (Unterstand, flexible Uhrzeit). Besonders bei entlegenen Orten kann eine wetterbedingte Anpassung nötig sein.
Gibt es eine Generalprobe?
Standardmäßig nicht, aber ich biete sie als Zusatzleistung an (mit Aufpreis).
Braucht man in Schottland einen Hochzeitsplaner?
Viele Paare organisieren selbst – der Ablauf ist überschaubar und gut dokumentiert und ich teile gern Tipps und Erfahrungen. Falls ihr möchtet, vermittle ich auch erfahrene Hochzeitsplaner:innen.