
Elopement in Schottland: Ein Ratgeber für eine magische und intime Hochzeit
Traumhafte Locations für euer Elopement in Schottland
Neben den bekannten Hotspots wie Glencoe, der Isle of Skye oder dem Eilean Donan Castle möchte ich euch einige meiner liebsten, teils noch sehr ursprünglichen Orte vorstellen – perfekt für ein unvergessliches Elopement:
Strände der Nordwest-Highlands & Äußere Hebriden
Die Nordwest-Highlands bieten mit Orten wie Achmelvich und Clachtoll atemberaubende, ruhige Strände, die viel Weite und Naturerlebnis schenken. Achmelvich liegt in der Region Assynt und überzeugt mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Besonders beeindruckend ist auch Sandwood Bay, ein abgeschiedener, nur zu Fuß erreichbarer Strand, der oft als einer der schönsten Strände Europas gilt – perfekt für ein ganz besonderes Elopement in der Natur.
Weiter westlich, auf den Äußeren Hebriden, findet ihr mit dem Luskentyre Beach endlose weiße Sandflächen und türkisblaues Wasser – eine traumhafte Kulisse für eine romantische Hochzeit am Meer.
Assynt
Assynt ist meine Heimatregion – und ja, ich bin vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber das aus gutem Grund! Diese abgelegene und wildromantische Gegend ist viel ruhiger als die bekannteren Orte wie die Isle of Skye oder Glencoe, aber keinesfalls weniger attraktiv.
In Assynt liegen einige der wunderschönen Strände, die ich oben erwähnt habe, wie Achmelvich und Clachtoll, und auch Sandwood Bay ist nicht weit entfernt – ein echter Geheimtipp für naturverbundene Paare.
Assynt ist zudem ein Teil der berühmten North Coast 500 (NC500) Route, die immer mehr an Bekanntheit gewinnt. Diese landschaftlich spektakuläre Strecke lädt dazu ein, eure Zeremonie mit einer Hochzeitsreise oder einem Urlaub zu verbinden – perfekt für Paare, die Abenteuer und Natur lieben.
Mit markanten Bergen wie Suilven und Quinag, geheimnisvollen Seen und uralten Ruinen bietet Assynt eine einzigartige Kulisse für Paare, die absolute Abgeschiedenheit und unberührte Natur suchen.
Zunehmend mehr deutschsprachige Paare entdecken diese Region und schätzen nicht nur die atemberaubende Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, dort oft günstigere Preise für ihre Zeremonie zu bekommen – dank begrenzter Anfahrtswege und weniger touristischem Trubel.
Sandwood Bay
Ein absolut magischer, abgelegener Strand mit goldenem Sand und klarem Meer, der nur nach einer Wanderung erreichbar ist. Ideal für naturverbundene Paare.
Applecross-Halbinsel
Ein verstecktes Juwel mit spektakulären Aussichten und der legendären Bealach na Bà Bergstraße, die zu den aufregendsten Straßen Europas zählt. Von hier blickt ihr auf die Isle of Skye – ein weiterer Top-Hochzeitsort


Träumst du von einer Hochzeit, die wirklich zu euch passt – unkonventionell, frei und voller Natur? Ein Elopement in Schottland bietet genau das: intime, persönliche Trauungen inmitten atemberaubender Landschaften, fernab vom großen Trubel und mit viel Raum für eure Liebe.
Als deutschsprachige freie Traurednerin in Schottland begleite ich immer mehr Paare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich bewusst für eine kleine, magische Hochzeit in den Highlands oder anderswo in Schottland entscheiden. Egal ob ihr die wilden Berge, dramatische Küsten oder stille Seen bevorzugt – ich helfe euch, euren besonderen Ort zu finden und eure Zeremonie ganz persönlich zu gestalten. In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige: von den schönsten Locations über die rechtlichen Voraussetzungen bis hin zu praktischen Tipps für euren besonderen Tag.
Warum Schottland perfekt für euer Elopement ist
Atemberaubende Naturkulissen
Ob wilde Berge, nebelverhangene Moore, dramatische Küsten oder stille Seen – Schottland bietet dir Natur pur, die jeden Moment eurer Hochzeit magisch macht. Paare aus dem deutschsprachigen Raum schätzen die Weite, Ruhe und Ursprünglichkeit, die sie hier erleben können.
Historische Atmosphäre und keltische Magie
Burgruinen, alte Klöster und mystische Kraftorte verleihen eurem Ja-Wort eine besondere Tiefe und verbinden euch mit einer jahrhundertealten Tradition.
Freiheit bei Zeit und Ort
In Schottland sind freie Trauungen nahezu überall möglich – im Wald, auf einem Berggipfel, am Meer oder sogar bei Sonnenaufgang oder unter den Sternen. Ihr bestimmt selbst, wie euer Elopement aussehen soll, ohne Einschränkungen.
Herzlichkeit und Gastfreundschaft
Schotten lieben ihre Hochzeiten – und ihr werdet mit großer Offenheit und Wärme willkommen geheißen, auch wenn ihr nur zu zweit oder im kleinen Kreis heiratet.


The Hermitage, Perthshire
Für alle, die sich eine Hochzeit im Wald wünschen: gigantische Bäume, rauschende Wasserfälle und die romantische Ossian’s Hall schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.
Seen im Cairngorms National Park
Die Cairngorms bieten eine beeindruckende Auswahl an idyllischen Seen, die sich perfekt für ein Elopement eignen. Einige sind gut erreichbar, andere liegen abgelegener und bieten so noch mehr Ruhe und Intimität. Umgeben von majestätischen Bergen und dichten Wäldern schaffen diese Gewässer eine mystische und friedliche Atmosphäre für eure Zeremonie inmitten der wilden Natur Schottlands.
Rechtliches rund ums Heiraten in Schottland – Was deutschsprachige Paare wissen sollten
Nicht alle deutschsprachigen Paare möchten ihre legale Hochzeit in Schottland feiern. Wenn ihr den rechtlichen Teil lieber zu Hause erledigt, ist dieser Abschnitt für euch nicht relevant. Möchtet ihr jedoch in Schottland rechtsgültig heiraten, ist das recht unkompliziert – und auch Hochzeiten im Freien sind möglich!
Rechtsgültige Trauung:
Schottland erlaubt rechtsgültige Hochzeiten an nahezu jedem Ort, auch im Freien – das ist in vielen anderen Ländern, wie Deutschland, nicht so einfach möglich.
Dokumente und Anmeldung:
Für die Anmeldung eurer Hochzeit müsst ihr verschiedene Formalitäten beim zuständigen lokalen Standesamt (Registrars Office) erledigen. Die meisten Schritte lassen sich gut per E-Mail und Post aus dem Ausland regeln. Kurz vor der Zeremonie gibt es einen persönlichen Termin vor Ort, bei dem ihr die Originaldokumente vorzeigen müsst. Außerdem müsst ihr die „Marriage Schedule“ (die Urkunde, die alle unterschreiben) persönlich abholen.
Wichtige Dokumente sind in der Regel:
Geburtsurkunden
Gültige Reisepässe
Eventuell ein Ehefähigkeitszeugnis oder ähnliches, abhängig von eurem Heimatland
Trauzeugen:
Für eine rechtsgültige Trauung in Schottland sind zwei Zeugen über 16 Jahre erforderlich. Das können Freundinnen, Familienmitglieder oder auch Dienstleister wie eure Fotografinnen sein.
Marriage Visitor Visum:
Wenn ihr nicht aus dem Vereinigten Königreich oder Irland stammt, benötigt ihr ein Marriage Visitor Visum, um in Schottland legal heiraten zu dürfen.
Tipps für euer perfektes Elopement in Schottland
Fotograf*in mit Erfahrung in Schottland: Das Licht, Wetter und die Landschaft hier sind speziell – sucht euch jemanden, der diese Bedingungen kennt und für natürliche, authentische Bilder sorgt.
Zeitpuffer einplanen: Das Wetter kann wechseln, spontane Pausen und Spaziergänge tun gut und machen eure Hochzeit entspannt.
Wetter lieben lernen: Regen, Wind und Wolken gehören zur schottischen Magie – sie machen eure Fotos besonders und schaffen Atmosphäre.
Schottische Hochzeitstraditionen für euer Elopement
Ihr wollt eure Zeremonie mit kleinen Ritualen bereichern? Diese Traditionen sind besonders beliebt und passen perfekt zu einem Elopement:
Handfasting: Die Hände werden symbolisch mit einem Band verbunden – ein uraltes keltisches Ritual für Zusammenhalt.
Quaich-Zeremonie: Ein gemeinsamer Schluck Whisky aus der Liebesschale, der Glück und Verbundenheit bringt.
Oathing Stone: Eure Hände liegen während des Eheversprechens auf einem Stein – so wird euer Versprechen „in Stein gemeißelt“.
FAQ – Häufige Fragen zum Elopement in Schottland
Wann sollte ich mit der Planung beginnen?
6–12 Monate vorher ist ideal, vor allem für beliebte Locations und Dienstleister. Kurzfristige Elopements sind aber ebenfalls möglich.
Welche Jahreszeit ist die beste?
Jede Jahreszeit hat ihren Charme: Frühling und Sommer für grüne Natur und lange Tage, Herbst für bunte Farben, Winter für eine besonders ruhige, magische Atmosphäre.
Kann ich Familie und Freunde einladen?
Natürlich! Elopements sind oft sehr intim, aber kleine Gästelisten sind jederzeit willkommen.
Fazit
Ein Elopement in Schottland ist mehr als nur eine Hochzeit – es ist ein unvergessliches Erlebnis voller Natur, Freiheit und echter Emotionen. Für Paare aus dem deutschsprachigen Raum, die fernab von Traditionen und großen Feiern ihre Liebe feiern möchten, ist Schottland ein Traumziel. Mit der richtigen Planung und den passenden Locations schafft ihr eine Zeremonie, die euer Herz berührt und euch für immer verbindet.
Bereit für euer Elopement in Schottland?
Wenn ihr Lust habt, eure Pläne zu besprechen oder Fragen habt, meldet euch gerne bei mir. Als deutschsprachige Traurednerin in Schottland begleite ich euch mit Herz und Erfahrung auf eurem Weg zu einer unvergesslichen, persönlichen Hochzeit.